Erdwärmebohrung

Mit unserem Sondenfeld, 9 Bohrungen und einer Betonkernaktivierung heizen und kühlen wir heute unsere 700m² Büro-und Sozialräume. Wir danken Herrn Alois Jäger von BauGrund-Süd!
Link https://www.baugrundsued.de/
Gute Dämmung und Sparsamkeit

Schon beim Bau der Hallen haben wir mehr Dämmmaterial verwendet, als die Vorschriften es verlangten. Da kam unsere Sparsamkeit – Blick auf die Betriebskosten – der Ökologie zugute. Der Nutzen liegt hier sicher auf beiden Seiten.
Wir danken Christoph und Mathias Fritschle (www.fritschle-baut.de) für die gute Umsetzung unserer Ideen und das tolle Ergebnis.
Nutzung von Abwärme der Kompressoren
Für die Warmwassererzeugung nutzen wir die Abwärme aus den Kompressoren und vermeiden somit die Verwendung fossiler Energie/Ressourcen zur Wassererwärmung.
Photovoltaikanlage

Mit unserem Partner Enerquinn (enerquinn.de) haben wir eine Photovoltaikanlage mit ca. 380Kwp realisiert. Somit kann bei Sonnenschein der komplette Strombedarf aus eigener Produktion gedeckt werden.
Stickstoffproduktion
Wir planen mittelfristig unseren Stickstoff vor Ort selbst zu produzieren und sind mit verschiedenen Anbietern im Kontakt. Wir sehen die Vorteile vor allem in der Unabhängigkeit vom Lieferanten, optimieren der internen Abläufe, der Endämmung von Gasverschwendung und den insgesamt niedrigeren Kosten für die Gasversorgung.
Fairer Kaffe

Wir verwenden in unserem Kaffeeautomaten fairen Kaffee vom örtlichen Eine-Welt-Laden (im Übrigen für die Mitarbeiter kostenfrei). Es geht uns um Sinn und Nachhaltigkeit, nicht darum ein paar Prozent zu sparen.
Wassersprudler

Wir bieten unseren Mitarbeitern aufbereitetes Leitungswasser kostenfrei zum Verzehr an. So sparen wir uns den Austausch und Transport von Wasserkästen, das Wasser geht nie aus und steht immer je nach Wunsch gekühlt, naturelle oder gesprudelt zur Verfügung. Unserer Mitarbeiter nutzen den Wassersprudler reichlich und bringen hierfür ihre eigenen wiederverwendbaren Flaschen mit.